Über Schlankheitskulte, Comfort Zones und Inklusion in der Mode

Shownotes

In der zweiten Folge "Textilzeit" haben wir nach der vielleicht grundlegendsten Beziehung gefragt, wenn es um Mode geht: nämlich die zwischen Kleidung und unseren Körpern. Dabei sprechen wir unter anderem über die Frage, wieso wir im Jahr 2025 wieder überall extrem dünne Körper sehen, was es heißt sich modisch aus der comfort zone zu wagen und wieso wir uns wünschen würden, dass sich jede:r Mensch eine Anpassung in der Schneiderei leisten könnte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.